EBM-Leistungen
... rechnen wir gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung für Sie ab.
Unserer Abrechnungsservice umfasst:
- die Auswertung von Befundberichten und Dokumentationen in EBM-Ziffern,
- die Erfassung der Daten in unserem/Ihrem EDV-System,
- die Prüfung der ICD 10-Codes,
- die Qualitätssicherung der bearbeiteten Unterlagen,
- die Rechnungslegung per Onlinezugriff bei der zuständigen KV,
- die Bearbeitung der anfallenden Korrespondenz und Reklamationen,
- den Transport der Abrechnungsunterlagen über unseren Fahrdienst,
- die individuelle Dokumentation,
- die Bereitstellung individueller Statistiken.
Wir rechnen Notfallbehandlungen von Kassen- und Privatpatienten für Sie ab:
- erfassen und werten die ärztliche Leistung anhand der Befundberichte aus,
- rechnen die Kassenpatienten online per Datenaustausch mit Ihrer zuständigen KV-Bezirksstelle und Privatpatienten über GOÄ-Einzelabrechnungen ab,
- bereiten Patienten- und Leistungsstatistiken für jedes Quartal und jede Fachabteilung für Sie auf, die Sie klassisch - in Papierform - oder online über "PVS dialog" einsehen können.
Wenn Sie Ihre Patientendaten nicht außer Haus geben möchten, kommen unsere Mitarbeiter - im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung - auch gerne zu Ihnen oder greifen über eine Schnittstelle auf Ihr System zu.
... gemäß § 115b SGB V rechnen wir für Sie wie folgt ab:
- Wir erfassen oder werten die ärztlichen Leistungen anhand der Befundberichte aus.
- Wir erstellen die Abrechnung (auch GOÄ-Einzelabrechnungen für Privat-/Selbstzahlerpatienten).
- Wir generieren und überweisen die Erlöse.
- Wir bereiten Statistiken (über Honorare, abgerechnete Leistungen etc.) für Sie auf.
- Strittiger Fälle nimmt sich unsere Rechtsabteilung im außergerichtlichen Mahnverfahren an.
Das Ganze bieten wir Ihnen auch als EDV-basierte Lösung an, mit gesichertem Onlinezugriff auf die dokumentationsrelevanten Bereiche in Ihrem EDV-System.
Und dabei können Sie sicher sein! Denn unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, relevante Gesetzesänderungen sofort umgesetzt und die Schnittstelle für den Datenaustausch ist gemäß § 301 SGB V immer up to date.
Wir übernehmen die Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen für Hochschulambulanzen und Ausbildungsstätten und dienen dabei als kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema § 117 SGB V.
Bei der Abrechnung von Leistungen gemäß § 117 SGB V bieten wir folgende Dienstleistungen:
Abrechnungsmanagement:
- Wir übernehmen die elektronische Übermittlung der Abrechnungsdaten durch die Institute in Form von unverschlüsselten KVDT-Dateien oder anderen Formaten (z. B. CSV-Dateien).
- Ihre Abrechnungsdaten werden bei uns umgewandelt und in unserem System gemäß den Vorgaben des AMBO § 301 eingespielt.
- Wir übernehmen die Versendung der Datensätze an die gesetzlichen Kostenträger mit Weiterleitung an die Datenannahmestellen.
- PVS dialog (Abrechnungsdaten können im Wege der Datenfernübertragung durch sie zeitnah abgerufen werden.)
Forderungsmanagement:
- Wir verbuchen Ihre Forderungen und überwachen die Zahlungseingänge.
- Für Sie bearbeiten wir die eingehenden Korrespondenzfälle und übernehmen den notwendigen Schriftwechsel.
- Wir übernehmen das vorgerichtliche Mahnwesen.
Wir übernehmen die Abrechnung von Überweisungsscheinen im Bereich der KV-Ermächtigung und stellen Ihnen für diesen Bereich folgende Dienstleistungen zur Verfügung:
- Wir analysieren und interpretieren die Chefarztermächtigungen,
- werten die ärztlichen Leistungen anhand der eingereichten Befunde und der Anlagen aus,
- erfassen diese Daten in unserem EDV-System,
- rechnen die Kassenpatienten online per Datenaustausch mit Ihrer zuständigen KV-Bezirksstelle ab
- und bearbeiten die anfallenden Korrespondenz und Reklamationen.
- Der Transport der Abrechnungsunterlagen erfolgt ggf. über unseren Fahrdienst.