Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

PVS forum Seminarbooklet

16 Mitglieder: 160 € (inkl. USt.) • Nichtmitglieder: 200 € (inkl. Ust.) Nr. M17 8. Juni 14 bis 20 Uhr Mülheim dr. Gabriele brieden Training für den Einsatz von Körpersprache, Stimme und Sprache im Praxis- und Klinikalltag. Intensivseminar mit praktischen Übungen. Kommunikation gehört zu unserer täglichen Aufgabe, wie z. b. Patienten einfühlsam die diagnose zu vermitteln oder über sinnvolle therapien – auch im selbstzahlerbereich – zu informieren. bei Mitarbeitergesprächen, beim Feedbackgeben oder delegieren reden wir oft so, wie es uns gerade einfällt. ein Fehler! Zielführend zu kommunizieren spart Zeit und nerven und lässt uns nachhaltig erfolgreicher sein. » die Macht der sprache » sag´s mit sieben wörtern – zentrale botschaften gehören in kurze sätze » ich, du, man, wir – haben eine völlig unterschiedliche wirkung – wann sagen wir was? » „weichspülerworte“ erzeugen handfeste lösungen » techniken, den Gesprächspartner zu öffnen und einwände zu entkräften/ widerstände zu beseitigen » Fragekompetenz für wirksame Gespräche – fünf stufen des erfolgreichen Angebotsgesprächs » Patienten nachhaltig von den angebotenen leistungen überzeugen » mit worten ihre Führungsposition untermauern » kurz, klar, konkret, konsequent dr. Gabriele brieden wirkungsvoller kommunizieren – gerade in schwierigen situationen mit Patienten/Mitarbeitern termin und Kosten NEU 7 CME

Seitenübersicht