Für „frisch“ niedergelassene Ärzte

Das erwartet Sie:

  • Exzellentes Fachwissen aus Steuern, Recht und Wirtschaft
  • Möglichkeit zum Austausch mit Experten und Kollegen bei Getränken und Snacks

Termin:
18. Oktober 2023
16:00 – 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
PVS rhein-ruhr // Josef-Lammerting-Allee 18 //50933 Köln

Anmeldeschluss:
6. Oktober 2023

Steuern, Finanzen & Wirtschaftlichkeit

  • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als Grundlage der Praxissteuerung
    – Wie lese ich eine Ärzte-BWA richtig?
    – Fixkosten, Fixkostendegression und Grenzkostenbetrachtung sowie Kalkulation
  • Absicherung für den Fall der Fälle:
    – Testament, Vollmachten, Ehevertrag
    – Todesfallabsicherung: aber richtig
  • Tipps und Tricks rund um das Thema Steuern
    – PKW
    – Die „Abschreibungsfalle“

Rechtliche & Planerische Aspekte

  • Vorbereitung des Praxiskaufs
    – Was will ich, was brauche ich, wie viel Zeit bleibt mir?
  • Vertragsgestaltung bei Praxiskauf
    – Unterschiede: Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft (BAG), Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    – Wie berechne ich den Kaufpreis?
    – Was ist beim Mietvertrag zu beachten?
    – Welche Gewährleistungen und Garantien gibt es?
  • Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens bei den Zulassungsgremien (Grundzüge der Bedarfsplanung)

Ihre Referenten


Christoph Gasten

Steuerberater und Partner der Kanzlei Laufenberg Michels und Partner


Dr. Tobias Weimer

Rechtsanwalt der Kanzlei Weimer I Bork für Medizin-, Arbeits- & Strafrecht

Ihre Ansprechtpartnerin


Miriam Spitza

Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Dann wenden Sie sich gerne an mich.

Tel. 0208 4847-282
E-Mail mspitza(at)ihre-pvs.de

 

Ihre Gastgeber


Ihre Location

 

PVS rhein-ruhr
Geschäftsstelle Köln
Josef-Lammerting-Allee 18 // 50933 Köln

Ihre Anmeldung

Follow Up-Workshop für Existenzgründer am 18. Oktober 2023

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Melden Sie sich direkt an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist am 6. Oktober.